„Mein Lieblingsort in Passau ist das Glasmuseum Passau, weil man hier wie nirgendwo sonst die unglaubliche Vielfalt des Europäischen Glases live erleben kann. Das Glasmuseum Passau besitzt mit über 30.000 Gläsern die weltweit größte Sammlung zum Glas aus Bayern, Böhmen, Österreich und Schlesien von 1600 bis zur Moderne.“
Peter Höltl Geschäftsleitung Rotel Tours – Das Rollende Hotel www.rotel.de
Heute von Margit Noé von ‚unserer‘ Passauer Donauschiffahrt Wurm + Köck
„Das schönste an Passau ist natürlich für mich der Ausblick vom Schiff aus, auf unsere „schwimmende“ Stadt. Das ist wirklich einzigartig und nur in Passau möglich, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfliesen…“
So schön erstrahlte Passau heute Nacht zur Jahreswende während des Feuerwerks! Der Fotograf hat den Beginn des neuen Jahres – wie viele Andere – in unmittelbarer Nähe von Mariahilf genossen. Danke an zema-foto für die wie immer professionelle Aufnahme!
Weihnachten ist bald wieder vorbei, doch die „Lichtspiele Schärding-Neuhaus“ gehen weiter: Am 1. Jänner 2016 wird die aktuelle weihnachtliche Lichtspiele-Darbietung von einer Wintershow abgelöst. Besucher dürfen sich auf Eiskristalle, Karnevalsmasken und alles was den Winter schön macht freuen. Beeindruckende Lichtinstallationen gepaart mit packender Musik von Adya wie „Light Cavalary“ und „Waltz oft the Flowers“oder „Misty Mountains” aus dem Film “The Hobbit”, gespielt von den Prager Philharmonikern, machen Teile der berühmten Silberzeile zu einem Winter-wunderland voller Magie. Wie schon bisher gibt es jeweils donnerstags, freitags, samstags und sonntags je drei Vorstellungen um 18 Uhr, 19 Uhr und 20 Uhr. Der Lichtspiele-Rundweg ist täglich von 17 bis 23 Uhr beleuchtet. Bis Ende Jänner werden auch noch die beliebten Schifffahrten im Lichterzauber an den Samstagabenden, jeweils um 18 Uhr, angeboten. Die Lichtspiele enden am 14. Februar 2016.