Fans der Zahlensymbolik aufgepasst: Heute ist der 7. Mai und dies ist unser dritter Beitrag zur Reihe „Stadtführung Dahoam“. Eigentlich hatten wir für diese Woche ein ganz anderes Thema eingeplant – doch ein Blick in den Heiligenkalender hilft manchmal ;)
Denn der 7. Mai ist ein wichtiger Tag für das Kloster Niedernburg. Gleich zwei ehemaligen Äbtissinnen wird heute gedacht: Der hl. Heilika und der sl. Gisela. Und deswegen wurde kurzerhand unser „Redaktionsplan“ umgeworfen.
Heilika war die Tante Giselas, die zuvor Königin von Ungarn war und von Kaiser Heinrich II., der das Kloster reich beschenkte. Die Heilig-Kreuz-Kirche von Niedernburg ist heute ein europäischer Anziehungspunkt. Aber das alles erläutert unsere Kollegin, Maria Höllrigl, in diesem bildgewaltigen Video:
Übrigens: Ein Beitrag über die Gebeine der sl. Gisela findet sich hier auf den Seiten der Stadtarchäologie Passau.
Wer keine Folge unserer „digitalen Stadtführungen“ verpassen möchte, abonniert am besten unseren YouTube-Kanal.
Alle Folgen werden wir auf unserer Facebook-Seite „Passauer Stadtführer e. V.“ mit der Welt teilen. Werdet auch dort Fan und unterstützt unsere ehrenamtliche Vereins-Arbeit mit einem Like! Auch mit dem Teilen unserer Beiträge helft ihr uns!
Vielen Dank und bleibt gesund!
Euer Passauer Stadtführer e. V.
P. S.: Ihr könnte euch auf Instagram mit uns verbinden! Dort sind wir als „past.ev“ unterwegs, denn Passau bietet so viele schöne Fotomotive, die müssen wir einfach mit euch teilen.
Bisher in unserer Reihe „Stadtführung Dahoam“ erschienen: